Kopfbanner der Startseite von Verbandsgemeinde Gau-Algesheim

Willkommen im Anmeldeportal Feripro

Ferienbetreuungen, Freizeiten und Aktionen 2024

der Kinder- und Jugendarbeit der Verbandsgemeinde Gau-Algesheim

SO KANNST DU DICH ONLINE ANMELDEN:

  1. Suche dir hier auf unserer Begrüßungsseite im rechten Teil ein Programm/Angebot aus und klicke auf den darunter stehenden Button "Zu den Veranstaltungen bzw. Veranstaltungen und Anmeldung".
  2. Suche dir nun die gewünschte Veranstaltung aus und melde dich an, indem du auf den Button "Auswählen" klickst. Übrigens: Unter dem Button "Details" findest du Informationen zur jeweiligen Veranstaltung.
  3. Bestätige deine Auswahl mit einem Klick auf den Button "Auswahl bestätigen" und folge dem weiteren Anmeldeprozess.
  4. Du bekommst nach Abschluss des Anmeldeprozesses eine E-Mail von uns an deine angegebene E-Mail-Adresse. Solltest du nach der Anmeldung keine E-Mail bekommen haben (schau bitte auch in deinem Spamordner), melde dich bitte telefonisch unter 06725 - 910 202.

BITTE BEACHTEN!!!

Mit Abschluss des Anmeldeprozesses bist du erstmal nur angemeldet. Eine DEFINITIVE ZUSAGE erfolgt zu einem SPÄTEREN ZEITPUNKT! Hierzu erhälst du eine E-Mail von uns.

Platzvergabekriterien

Für Veranstaltungen, die von der VG organisiert werden gilt der Eingang der Anmeldung VG-weit als Vergabekriterium. Eine Ausnahme bilden die Kinder-stark-machen-Kurse hier erfolgt die Platzvergabe nach Rücksprache mit den Schulsozialarbeiter:innen und unabhängig vom Eingang der Anmeldung.

Für die Veranstaltungen der örtlichen Jugendpflegen (Schwabenheim und Gau-Algesheim) räumen die Veranstalter:innen den Kindern aus ihren Ortsgemeinden einen Vorrang bei der Anmeldung ein. Sollten dann noch Plätze frei sein, werden diese in der Regel an weitere Interessierte aus anderen Ortsgemeinden der VG nach Eingang der Anmeldung vergeben.

Für die Ponycamps von Elisa Sieg werden die Plätze nach Eingang der Anmeldung vergeben. Das Einzugsgebiet geht hier auch über die VG Gau-Algesheim hinaus.

Für die Veranstaltungen anderer/weiterer Veranstalter:innen schaut bitte in der jeweiligen Veranstaltung nach. Dort findet ihr Infos zu den Platzvergabekriterien.

Diese Kriterien sind lediglich Richtlinien. Sollten in den Veranstaltungen keine anderen Platzvergabekriterien erwähnt sein, gelten diese. Sind in den Veranstaltungen andere Platzvergabekriterien erwähnt, sind diese zu beachten.

Anmeldung möglich bis 19. Dezember 2025 00:00

Veranstaltungen & Anmeldung Kontakt

Anmeldung möglich bis 20. März 2040 12:00

Veranstaltungen & Anmeldung Kontakt

Anmeldung möglich bis 30. April 2025 12:00

Veranstaltungen & Anmeldung

Anmeldung möglich bis 31. Mai 2025 12:00

Veranstaltungen & Anmeldung Kontakt

Liebe Grundschüler,

du würdest gerne deine Meinung offen aussprechen können? Wenn dich jemand nicht nett behandelt, würdest du gerne "Nein" und "Stopp" sagen können? Es gibt Zeiten, in denen du nicht das aussprechen kannst, was du gerne aussprechen möchtest? Du bist der Klassenclown, der immer Ärger bekommt? Wenn dich jemand nicht nett behandelt, würdest du gerne damit entspannter damit umgehen wollen? Es gibt Zeiten, in denen du nicht das ausdrücken kannst, was du gerne ausdrücken möchtest?

Dann ist der Kinder-stark-machen-Kurs genau das Richtige für dich! :)

Ich freue mich auf eure Anmeldungen.

Herzliche Grüße Michelle Hagert (Sozialarbeiterin der VG)

Wichtige Info: Es können sich erst einmal unbegrenzt viele Kinder für den Kurs anmelden. Jedoch hat der Kurs maximal Platz für 10-12 Teilnehmende. Die Zuteilung in Zusammenarbeit mit der Schulsozialarbeit erfolgt erst nach Ablauf der Anmeldefrist.

Anmeldung möglich bis 11. September 2025 12:00

Veranstaltungen & Anmeldung

Neu hinzugefügte Veranstaltungen (im letzten Monat)